Wie lang ist die Lebensdauer des Akkus in meiner Polar Uhr?
Akkus sind wiederaufladbar und haben eine begrenzte Lebensdauer, die von mehreren Faktoren abhängt. Dazu gehören die Akkutechnologie, Betriebsbedingungen, Ladegewohnheiten und die Art und Weise, wie das Gerät verwendet und gepflegt wird. Im Laufe der Zeit verschleißen Akkus allmählich und ihre Kapazität nimmt ab. Die durchschnittliche Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus und Lithium-Polymer-Akkus, die in Smartphones und Sportgeräten verwendet werden, einschließlich Polar Geräten, beträgt etwa 2 bis 3 Jahre. Der Akku wird in dieser Phase etwa 80 % seiner ursprünglichen Kapazität haben, und der Prozentsatz nimmt mit der Zeit und durch den Gebrauch weiter ab. Die tatsächliche Akkulebensdauer variiert je nach Verwendung und Betriebsbedingungen.
Befolge die nachstehenden Anweisungen, um den Akku in einem optimalen Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu maximieren:
Halte die Ladekontakte deines Geräts sauber, um es vor Oxidation und anderen möglichen Schäden durch Schmutz und Salzwasser (z. B. Schweiß oder Meerwasser) zu schützen. Die beste Methode, um die Ladekontakte sauber zu halten, ist das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit lauwarmem Wasser abzuspülen. Das Gerät ist wasserbeständig und du kannst es unter laufendem Wasser abspülen, ohne die elektronischen Komponenten zu beschädigen.
Vergewissere dich vor dem Laden, dass die Ladekontakte deines Geräts und am Kabel oder USB-Adapter frei von Feuchtigkeit, Staub und Schmutz sind. Wische Verschmutzungen und Feuchtigkeit vorsichtig ab.
Lade das Gerät nicht bei Temperaturen unter 0 °C oder über +40 °C.
Lade das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien oder auf brennbaren Oberflächen.
Lade das Gerät nicht, wenn es feucht ist.
Setze das Gerät nicht längere Zeit extremer Kälte (unter –10 °C) und Hitze (über 50 °C) oder direkter Sonnenstrahlung aus.
Vermeide das Tiefentladen des Akkus und lade den Akku nicht jedes Mal vollständig auf. Eine Akkuladung zwischen 10 und 90 % belastet den Akku weniger und hilft, die optimale Leistung des Akkus zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Lasse den Akku nicht über einen längeren Zeitraum vollständig entladen und halte ihn nicht ständig auf maximalem Akkuladestand.
Bewahre das Gerät teilweise aufgeladen an einem kühlen und trockenen Ort auf. Wenn du dein Gerät eine Weile nicht verwendest, lade es vor der Aufbewahrung auf etwa 50 Prozent. Wenn das Gerät ausgeschaltet werden kann, gehe wie folgt vor:
- Grit X, Grit X Pro, Ignite 2, Ignite 3, Pacer, Pacer Pro, Vantage M2 oder Vantage V2: Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Über deine Uhr
- Grit X2, Grit X2 Pro, Vantage M3, Vantage V3: Einstellungen > Über deine Uhr > Ausschalten
- Verity Sense:Drücke und halte die Taste.
Der Akku verliert während der Lagerung langsam die Ladung. Wenn du das Gerät mehrere Monate lagerst, wird bei Uhren empfohlen, sie nach einigen Monaten aufzuladen bzw. beim Verity Sense nach ungefähr einem Monat.
Minimiere am Ende der Produktlebensdauer bitte die möglichen Auswirkungen auf Umwelt und menschliche Gesundheit durch Abfälle. Befolge die örtlichen Bestimmungen für die Abfallentsorgung und nutze die getrennte Sammlung von Elektrogeräten. Entsorge diese Produkte nicht im unsortierten Hausmüll.
Weiterführende Informationen
Success! ##