Technische Daten
Polar Vantage M3
Modell: 6B
Batterietyp:
Lithium-Polymer-Akku, 310 mAh
Akkulaufzeit:
Trainingsmodus mit max. Tracking: Bis zu 30 Stunden kontinuierliches Training mit Dual-Frequenz-GPS (höhere Genauigkeit) und optischer Pulsmessung, GPS-Aufzeichnungsrate eingestellt auf Jede Sekunde (hoch).
Energiespar-Trainingsmodus: Bis zu 70 Stunden ununterbrochenes Training mit Einzelfrequenz-GPS (Stromsparmodus), GPS-Aufzeichnungsrate eingestellt auf Alle 2 Minuten (Ultra-Modus).
Smartwatch-Modus: Bis zu 7 Tage bei Verwendung im Uhrmodus mit aktivierter kontinuierlicher Herzfrequenz-Messung und Smart Notifications.
Wenn du Always-on-Display auf deiner Uhr aktiviert lässt, entlädt sich der Akku schneller.
Weitere Informationen findest du im Begleitdokument Welche Akkulaufzeit bietet meine Vantage M3?
Betriebstemperatur:
-20 °C bis +50 °C / -4 °F bis 122 °F
Materialien der Uhr:
Night Black
Gerät: Corning Gorilla Glas 3 (AF + DLC-Beschichtung), Edelstahl, ABS+10GF, TPC, Saphir OHR Linse
Armband: Silikon, Aluminiumschnalle, Edelstahl-Federstege
Greige Sand
Gerät: Corning Gorilla Glas 3 (AF + DCL Beschichtung), Edelstahl, ASA + 10GF, TPC, Saphir OHR Linse
Armband: Silikon, Aluminiumschnalle, Edelstahl-Federstege
Materialien der zusätzlich erhältlichen Armbänder:
Siehe Polar Zubehör.
Materialien des USB-Kabels:
PA, N52 NdFeB (verzinkt), Messing 6801 (vergoldet), TPE, Klettverschluss, PBT, Messing
GPS-Genauigkeit:
Distanz ±2 %
Durchschnittliche Routengenauigkeit: 5 m (Zweifrequenz-GPS)
Das sind die Werte, die in Freiflächen erzielt werden, wenn keine Wohnhäuser oder Bäume den Satellitenempfang stören. In Stadt- oder Waldgebieten können diese Werte erreicht werden aber manchmal auch abweichen.
GPS-Aufzeichnungsrate
1 Sekunde (kann in den Energiespareinstellungen auf 1 Minute oder 2 Minuten geändert werden)
Höhenauflösung:
1 m
Aufstiegs-/Abstiegsauflösung:
5 m
Maximale Höhe:
9000 m
Herzfrequenz-Messbereich:
15–240 S/min
Aktueller Geschwindigkeitsanzeigebereich:
0-399 km/h
Wasserbeständigkeit:
50 m (zum Schwimmen geeignet)
Anzeige
AMOLED 1,28" 416x416
Sensoren:
Elixir™
EKG: GEN 1
SpO2: GEN 1
Hauttemperatur: GEN 1
OHR: GEN 4
Barometer
Magnetometer-Kompass
Beschleunigungssensor
Umgebungslichtsensor
Konnektivität:
Die Uhr verbindet sich mit deinem Smartphone und kompatiblen Bluetooth®-Sensoren über drahtlose Bluetooth-Technologie.
Die Funkeinheit arbeitet im ISM-Frequenzbereich 2402 bis 2480 GHz und mit 5 mW maximaler Leistung.
Die Biosensorik-Technologie Polar Elixir legt einen sehr schwachen und sicheren elektrischen Strom an der Haut an, um den Kontakt des Geräts und deines Handgelenks zu messen und die Genauigkeit zu erhöhen.
Polar FlowSync Software
Um die FlowSync Software zu verwenden, benötigst du einen Computer mit dem Betriebssystem Microsoft Windows oder Mac sowie eine Internetverbindung und einen freien USB-Anschluss.
Sieh dir die neuesten Kompatibilitätsinformationen auf support.polar.com an.
Kompatibilität der mobilen Polar Flow App
Sieh dir die neuesten Kompatibilitätsinformationen auf support.polar.com an.
Wasserbeständigkeit von Polar Produkten
Die meisten Polar Produkte können beim Schwimmen getragen werden. Sie sind jedoch keine Tauchinstrumente. Um die Wasserbeständigkeit aufrechtzuerhalten, dürfen die Tasten des Geräts nicht unter Wasser bedient werden.
Polar Geräte mit Pulsmessung am Handgelenk eignen sich zum Schwimmen und Baden. Sie erfassen deine Aktivitätsdaten anhand deiner Handgelenkbewegungen auch beim Schwimmen. Bei unseren Tests haben wir jedoch festgestellt, dass die Pulsmessung am Handgelenk im Wasser nicht optimal funktioniert. Wir können die Pulsmessung am Handgelenk beim Schwimmen also nicht empfehlen.
In der Uhrenbranche wird die Wasserbeständigkeit in Metern angegeben. Dieses Maß gibt den hydrostatischen Druck in der jeweiligen Tiefe an. Polar verwendet das gleiche Maßsystem. Die Wasserbeständigkeit von Polar Produkten wird gemäß der internationalen Norm ISO 22810 oder IEC60529 geprüft. Jedes Polar Produkt mit Angabe der Wasserbeständigkeit wird vor Lieferung auf Beständigkeit unter Wasserdruck getestet.
Polar Produkte sind nach ihrer Wasserbeständigkeit in vier Kategorien eingeteilt. Siehe auf der Rückseite deines Polar Produktes nach, zu welcher Kategorie es gehört, und vergleiche es mit folgender Tabelle. Bitte beachte, dass Produkte anderer Hersteller nicht notwendigerweise unter diese Definitionen fallen.
Bei Aktivitäten unter Wasser ist der durch die Bewegung im Wasser erzeugte dynamische Druck höher als der statische Druck. Das bedeutet, dass ein Produkt bei Bewegung unter Wasser größerem Druck ausgesetzt ist als ein unbewegliches Produkt.
Kennzeichnung auf der Rückseite des Produkts | Wasserspritzer, Schweiß, Regentropfen usw. | Baden und Schwimmen | Tauchen mit Schnorchel (ohne Sauerstoffflaschen) | Tauchen (mit Sauerstoffflaschen) | Merkmale der Wasserbeständigkeit |
Water resistant IPX7 | OK | - | - | - | Nicht mit Hochdruckreiniger säubern. Schutz vor Wasserspritzern, Regentropfen usw. Bezugsnorm: IEC 60529. |
Water resistant IPX8 | OK | OK | - | - | Minimum zum Baden und Schwimmen. Bezugsnorm: IEC 60529. |
Wasserbeständig Wasserbeständig 20/30/50 Meter Zum Schwimmen geeignet | OK | OK | - | - | Minimum zum Baden und Schwimmen. Bezugsnorm: ISO 22810. |
Water resistant 100 m | OK | OK | OK | - | Für den regelmäßigen Gebrauch in Wasser, aber nicht zum Tauchen mit Geräten. Bezugsnorm: ISO 22810. |