Anzeigen auswählen

Die Polar Vantage M3- liefern dir eine Vielzahl von aktuellen und relevanten Daten. Du kannst auf die Anzeigen zugreifen, wenn du auf der Uhranzeige nach links oder rechts wischst oder wenn du die AUF- und AB-Tasten verwendest. Du kannst nach links oder nach rechts wischen oder mit der AUF- bzw. AB-Taste durch die Anzeigen blättern und weitere Details aufrufen, indem du auf das Display drückst oder die OK-Taste verwendest. Wähle unter Einstellungen > Anzeigen die Anzeigen aus, die du sehen möchtest.

Tägliche Aktivität

Sieh dir deinen Fortschritt in Bezug auf dein tägliches Aktivitätsziel und deine bisherigen Schritte an.

Der Fortschritt in Bezug auf dein tägliches Aktivitätsziel wird als Prozentzahl angezeigt und als Kreis dargestellt, der sich mit zunehmender Aktivität füllt. Die Anzahl und Art der Körperbewegungen werden registriert und daraus wird eine geschätzte Anzahl von Schritten berechnet.

Wenn du die Details öffnest, kannst du zusätzlich die folgenden Angaben zu deiner aufgelaufenen täglichen Aktivität sehen:

  • Als Aktivitätszeit wird die summierte Zeit bezeichnet, während der du dich bewegt und damit etwas für deine Gesundheit getan hast.
  • Wenn du die Funktion Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung verwendest, kannst du deine aktuelle Herzfrequenz und deinen höchsten und deinen niedrigsten Herzfrequenz-Messwert für den Tag prüfen und außerdem sehen, was dein niedrigster Herzfrequenz-Messwert in der vorhergehenden Nacht war. Du kannst die kontinuierliche Herzfrequenz-Messung auf deiner Uhr unter Eingaben > Allgemeine Einstellungen > Kontinuierliche HF-Messung ein- und ausschalten bzw. in den Nur nachts-Modus schalten.
  • Wie viele Kalorien du durch Training, Aktivität und BMR (Basale Metabolische Rate: die minimale Stoffwechselaktivität, die zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen erforderlich ist) verbraucht hast.

Weitere Informationen findest du unter Aktivitätsmessung rund um die Uhr.

Wöchentliche Zusammenfassung

Sie dir eine Übersicht deiner Trainingswoche an. Deine gesamte Trainingszeit der Woche unterteilt in unterschiedliche Trainingszonen wird auf dem Display dargestellt. Tippe auf das Display, um weitere Einzelheiten zu öffnen. Du siehst Distanz, Trainingseinheiten, Gesamtkalorien und Zeit, die du in jeder Herzfrequenz-Zone verbracht hast. Um weitere Informationen über eine einzelne Trainingseinheit anzuzeigen, blättere zur Trainingseinheit, die du anzeigen möchtest, und tippe auf das Display, um die Zusammenfassung zu öffnen.

Außerdem kannst du dir die Zusammenfassung der letzten Woche samt Einzelheiten sowie geplante Trainingseinheiten für die nächste Woche ansehen.

Nightly Recharge


Wenn du aufwachst, kannst du deinen Nightly Recharge Status sehen. Der Nightly Recharge Status teilt dir mit, wie erholsam deine letzte Nacht war. Nightly Recharge kombiniert Informationen darüber, wie gut dein autonomes Nervensystem (ANS) während der ersten Stunden deines Schlafs zur Ruhe gekommen ist (ANS-Status) und wie gut du geschlafen hast (Schlafstatus). Tippe auf ANS-Status oder Schlafstatus, um weitere Details zu sehen.

Weitere Informationen findest du unter Nightly Recharge™ Erholungsanalyse oder Sleep Plus Stages™ Schlaftracking.

Energieschub durch Schlaf

Die Energieschub durch Schlaf-Grafik zeigt, wieviel Energie dir dein Schlaf der letzten Zeit voraussichtlich während des Tages verleiht. Je heller der Farbton und je höher der Balken, desto höher ist der Boost-Level. Der Boost-Wert drückt die Tagesprognose als Zahl aus, damit du die Werte verschiedener Tage einfacher vergleichen kannst. Tippe auf die Anzeige, um weitere Einzelheiten zu sehen.

Weitere Informationen findest du unter Sleepwise™-Anleitung zur Aufmerksamkeit tagsüber.

Nächtliche Hauttemperatur

Wenn deine Uhr erkennt, dass du aufgewacht bist, vergleicht sie die während des Schlafes gemessene Hauttemperatur mit deinem 28-Tage-Durchschnitt und zeigt die Variation zu diesem Durchschnitt an. Wenn du die Details öffnest, siehst du ein Diagramm, das die Hauttemperaturmessungen der letzten 7 Nächte anzeigt.

Weitere Informationen findest du unter Nächtliche Hauttemperatur.

Cardio Load Status


Der Cardio Load Status betrachtet das Verhältnis zwischen deiner kurzfristigen (Beanspruchung) und langfristigen Trainingsbelastung (Toleranz) und zeigt dir darauf basierend, ob deine Trainingsbelastung unterfordernd, erhaltend, aufbauend oder überfordernd ist.

Außerdem kannst du die Zahlenwerte für deinen Cardio Load Status, deine Beanspruchung und deine Toleranz sehen, und wenn du die Einzelheiten öffnest, auch eine Textbeschreibung deines Cardio Load Status.

  • Der numerische Wert für deinen Cardio Load Status ist deine Beanspruchung geteilt durch deine Toleranz.

  • Die Beanspruchung gibt an, wie stark du dich zuletzt durch dein Training belastet hast. Sie zeigt deine durchschnittliche tägliche Cardio Load aus den vergangenen 7 Tagen.

  • Die Toleranz beschreibt, wie gut du auf Herz-Kreislauf-Training vorbereitet bist.Sie zeigt deine durchschnittliche tägliche Cardio Load aus den vergangenen 28 Tagen.

  • Textbeschreibung deines Cardio Load Status.

Weitere Informationen findest du unter Training Load Pro.

FitSpark Trainingsanleitung


Deine Uhr schlägt die für dich am besten geeigneten Trainingsziele basierend auf deiner Trainingshistorie, deinem Fitnesslevel und deinem aktuellen Erholungsstatus vor. Tippe auf die Anzeige, um alle vorgeschlagenen Trainingsziele zu sehen. Tippe auf eines der vorgeschlagenen Trainingsziele, um ausführliche Informationen zu dem Trainingsziel anzuzeigen.

Weitere Informationen findest du unter FitSpark Tägliche Trainingsanleitung.

Navigation

Die Anzeige Navigation zeigt deine aktuelle Höhe, die vier Himmelsrichtungen und deinen Standort auf einer Karte an. Wenn du auf das Display tippst, kannst du auf die folgenden Funktionen zugreifen:

  • Tippe auf die Karte, um auf Offline-Karten zuzugreifen, wenn du nicht trainierst. Weitere Informationen findest du unter Offline-Karten.
  • Tippe auf Karten, um aktuelle Karten auf deiner Uhr anzusehen und den belegten Speicher zu prüfen. Du kannst auch die Karte wechseln oder sie so einstellen, dass sie, abhängig von deinem Standort, automatisch ausgewählt wird.
  • Sieh dir deine aktuelle Höhe und dein Höhenprofil der letzten 6 Stunden an.
  • Um deine aktuelle Höhe zu kalibrieren, wähle Kalibrieren und die Kalibrierungsmethode: Aktuelle Höhe eingeben oder Kalibrieren durch das Smartphone oder Standort der Uhr verwenden.
  • Wenn du nicht trainierst, kannst du über die Navigationsansicht auf den Kompass zugreifen. Um den Kompass zu kalibrieren, scrolle bis ganz unten und wähle Kalibrieren. Um deinen aktuellen Kurs zu sperren, drücke in der Kompassansicht OK. Das Display zeigt dann die Abweichung von deinem gesperrten Kurs in Rot.

    Führe die Kalibrierung durch, während du die Uhr am Handgelenk trägst.

Sonnenauf- und -untergang

Prüfe für deinen aktuellen Standort, wann die Sonne auf- und untergeht und die Tageslänge. Tippe auf die Anzeige, um weitere Einzelheiten zu sehen.

  • Sonnenuntergang - Abenddämmerung

  • Morgendämmerung - Sonnenaufgang

  • Tageslänge

Sonnenauf- und -untergangsdaten werden automatisch über die Polar Flow App aktualisiert, wenn du deine Uhr damit gekoppelt hast. Du kannst das auch manuell über GNSS aktualisieren, wenn du Update wählst.

Beachte, dass du Sonnenauf- und -untergangsinformationen nur in der Sonnenauf- und -untergang-Anzeige siehst.

Wetter

Sieh dir die stündliche Wettervorhersage des aktuellen Tages direkt an deinem Handgelenk an. Tippe auf das Display, um genauere Wetterinformationen wie zum Beispiel Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit und Regenwahrscheinlichkeit und die 3-Stunden-Vorhersage von morgen sowie die 6-Stunden-Vorhersage von übermorgen anzusehen.

Weitere Informationen findest du unter Wetter.

Musiksteuerungen

Steuere das Abspielen von Musik und Medien an deinem Smartphone mit der Musiksteuerungen-Anzeige.

Weitere Informationen findest du unter Musiksteuerungen.