EKG-Messung am Handgelenk
Die Vantage V3 hat einen Handgelenk-EKG-Sensor, der eine Elektrokardiogramm(EKG)-Signalaufzeichnung mit deiner Uhr ermöglicht. Der Handgelenk-EKG-Sensor zeichnet das Timing und die Stärke des elektrischen Signals, das von deinem Herz erzeugt wird, mit zwei Elektroden auf; eine befindet sich an der oberen linken Taste und die andere auf der Rückseite deiner Uhr. Das EKG-Signal wird von der Spannungsdifferenz zwischen den beiden Elektroden abgeleitet.
Mit dem EKG-Test kannst du dein EKG-Signal im Ruhezustand in nur 30 Sekunden aufzeichnen. Als Ergebnis des Tests erstellen wir dir eine Grafik deines EKG-Signals und zeigen deine durchschnittliche Herzfrequenz, Herzfrequenz-Variabilität, das Schlag-zu-Schlag-Intervall und die Pulsankunftszeit (PAT). Du kannst diese Werte verfolgen, um die Gesundheit deines Herzens und deiner Arterien im Blick zu behalten.
Die EKG-Messung am Handgelenk ermöglicht es dir, ohne einen gekoppelten Polar Herzfrequenz-Sensor einen Orthostatischen Test durchzuführen, der auf der Messung der Herzfrequenz und der Herzfrequenz-Variabilität basiert.
Der EKG-Test am Handgelenk ist nicht für medizinische Zwecke, Diagnosen oder Behandlungen gedacht (einschließlich Selbstdiagnose oder nach Rücksprache mit ärztlichem Fachpersonal) und die Daten dürfen nicht für medizinische Zwecke verwendet werden.
Durchführen des Tests
Für eine akkurate Messung empfehlen wir dir, die Uhr mindestens zehn Minuten vor der Messung zu tragen. Stelle sicher, dass du die Uhr an der Hand trägst, die in den Einstellungen ausgewählt ist. Du kannst die Einstellung unter Einstellungen > Persönliche Einstellungen > Ich trage meine Uhr an der (linken Hand / rechten Hand) prüfen. Mache den Test im Sitzen und immer zur gleichen Tageszeit. Diese Funktion ist nur für Messungen im Ruhezustand gedacht. Weitere Informationen findest du im Begleitdokument EKG-Messung am Handgelenk.
-
Trage deine Uhr eng anliegend direkt hinter dem Handgelenkknochen. Wähle auf deiner Uhr Tests > EKG > Jetzt messen.
-
Lege deine Arme entspannt in einer offenen Position auf einen Tisch oder in deinen Schoß. Lege den Zeigefinger deiner anderen Hand auf die obere Linke Taste (LICHT) der Uhr. Taste nicht drücken.
-
Sobald die Uhr das Signal gefunden hat, warte, bis der Timer abgelaufen ist.
-
Nach dem Test werden die folgenden Ergebnisse auf deiner Uhr angezeigt:
- Ø HF (durchschnittliche Herzfrequenz)
- HRV (Herzfrequenz-Variabilität)
- Schlag-zu-Schlag-Intervall
Eine typische Herzfrequenz in Ruhe liegt zwischen 40 und 100 Schlägen pro Minute. Die Durchschnittswerte sind individuell unterschiedlich, daher solltest du die Herzfrequenzwerte nur mit deinen eigenen früheren Messwerten vergleichen. Die Herzfrequenz-Variabilität ist die zeitliche Variation zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen. Das durchschnittliche Intervall zwischen den Herzschlägen wird als Schlag-zu-Schlag-Intervall bezeichnet.
Dein neuestes Testergebnis wird auf deiner Uhr unter Tests > EKG > Neuestes Ergebnis angezeigt.
Detailliertere Informationen zu deiner Herzfrequenz und eine Grafik deines EKG-Signals sind in der Polar Flow App verfügbar, sobald du deine Uhr damit synchronisiert hast.
EKG-Testergebnisse in der Polar Flow App
Synchronisiere deine Uhr mit der Polar Flow App, um deine EKG-Testergebnisse in der App anzuzeigen.
Beachte, dass du deine Uhr mit der Polar Flow App synchronisieren musst. EKG-Testergebnisse können nicht mit der Polar FlowSync Software auf deinem Computer synchronisiert werden.
Du kannst deine EKG-Testergebnisse des aktuellen Tags im Tagebuch prüfen. Das Tippen auf die Karte öffnet die Ansicht mit den detaillierten Testergebnissen.
In der Ansicht mit den detaillierten Testergebnissen siehst du die folgenden Ergebnisse zusätzlich zu den Ergebnissen, die auf deiner Uhr angezeigt werden:
-
PAT bei Entspannung und PAT bei Kontraktion: Die Pulsankunftszeit (PAT) ist die Zeit, die die vom Herzschlag erzeugte Druckwelle braucht, um dein Handgelenk zu erreichen. Die PAT bei Kontraktion und die PAT bei Entspannung werden zu zwei verschiedenen Zeitpunkten der Druckwelle gemessen.
-
EKG-Grafik: In der EKG-Grafik stellen die Zacken deine Herzschläge dar. Du kannst durch Wischen vertikal durch die Grafik scrollen.
Du kannst die Ergebnisse des EKG-Tests in eine PDF-Datei exportieren. Tippen auf das Listensymbol öffnet deine früheren EKG-Testergebnisse in der Kalendersuche-Ansicht.
Erfahre mehr über EKG-Messung am Handgelenk.