Uhranzeigen und Menü
Uhranzeigen
Die Uhranzeigen teilen dir viel mehr als nur die Zeit mit. Du erhältst aktuelle und relevante Informationen direkt auf der Uhranzeige. Wähle, welche Uhranzeigen in der Uhrzeitansicht im Display angezeigt werden. Du kannst aus Nur Zeit, Tägliche Aktivität, Cardio Load Status, Kontinuierliche HF-Messung, Letzte Trainingseinheiten, Schlaf letzte Nacht, FitSpark Trainingsanleitung, Wetter, Wöchentliche Zusammenfassung, Dein Name, Musiksteuerungen, Standort und Sonnenauf- und -untergang wählen.
Du kannst nach links oder nach rechts wischen oder mit der AUF- bzw. AB-Taste durch die Anzeigen blättern und weitere Details aufrufen, indem du auf das Display drückst oder die OK-Taste verwendest.
Nur Uhrzeit | |
![]() |
Uhrzeit und Datum. Du kannst den Stil und die Farbe der Uhranzeige anpassen. Erfahre mehr unter Uhreinstellungen. |
Aktivität | |
![]() |
Der Kreis um die Uhranzeige und der Prozentsatz unter der Uhrzeit und dem Datum zeigen deinen Fortschritt auf dem Weg zu deinem täglichen Aktivitätsziel an. Der Kreis füllt sich zunehmend mit hellblauer Farbe, während du aktiv bist. Wenn du die Details öffnest, kannst du zusätzlich die folgenden Angaben zu deiner aufgelaufenen täglichen Aktivität sehen:
Weitere Informationen findest du unter 24/7 Activity Tracking. |
Cardio Load Status | |
![]() |
Der Cardio Load Status betrachtet das Verhältnis zwischen deiner kurzfristigen (Beanspruchung) und langfristigen Trainingsbelastung (Toleranz) und zeigt dir darauf basierend, ob deine Trainingsbelastung unterfordernd, erhaltend, aufbauend oder überfordernd ist. Wenn das Erholungs-Tracking (Recovery Pro) aktiviert ist und ausreichend Daten verfügbar sind, wird dir die tägliche Trainingsempfehlung anstatt deines Cardio Load Status auf der Uhranzeige angezeigt. Wenn du die Details öffnest, kannst du zusätzlich die Zahlenwerte für deinen Cardio Load Status, deine Beanspruchung und deine Toleranz sowie eine Textbeschreibung deines Cardio Load Status sehen.
Weitere Informationen findest du unter Training Load Pro. |
Herzfrequenz | |
![]() |
Wenn du die Funktion Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung verwendest, misst deine Uhr kontinuierlich deine Herzfrequenz und zeigt sie in der Herzfrequenz-Uhranzeige an. Du kannst deinen höchsten und deinen niedrigsten Herzfrequenz-Messwert für den Tag anzeigen und außerdem sehen, was dein niedrigster Herzfrequenz-Messwert in der vorhergehenden Nacht war. Du kannst die kontinuierliche Herzfrequenz-Messung auf deiner Uhr unter Eingaben > Allgemeine Einstellungen > Kontinuierliche HF-Messung ein- und ausschalten. Weitere Informationen findest du unter Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung. |
![]() |
Wenn du die Funktion Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung nicht verwendest, kannst du deine aktuelle Herzfrequenz dennoch überprüfen, ohne eine Trainingseinheit zu starten. Ziehe einfach dein Armband fest, wähle diese Uhranzeige aus und drücke die OK-Taste. Kurz danach zeigt deine Uhr deine aktuelle Herzfrequenz an. Kehre zur Herzfrequenz-Uhranzeige zurück, indem du die ZURÜCK-Taste drückst. |
Letzte Trainingseinheiten | |
![]() |
Sieh dir an, wie viel Zeit seit der letzten Trainingseinheit vergangen ist und für welche Sportart du zuletzt trainiert hast. Wenn du die Details öffnest, kannst du zusätzlich die Zusammenfassungen deiner Trainingseinheiten aus den vergangenen 14 Tagen sehen. Gehe mit der AUF/AB-Taste zu der Trainingseinheit, die du dir ansehen möchtest. Drücke dann die OK-Taste, um die Zusammenfassung zu öffnen. Weitere Informationen findest du unter Trainingszusammenfassung. |
Nightly Recharge | |
![]() ![]() |
Wenn du aufwachst, kannst du deinen Nightly Recharge Status sehen. Der Nightly Recharge Status teilt dir mit, wie erholsam deine letzte Nacht war. Nightly Recharge kombiniert Informationen darüber, wie gut dein autonomes Nervensystem (ANS) während der ersten Stunden deines Schlafs zur Ruhe gekommen ist (ANS-Status) und wie gut du geschlafen hast (Schlafstatus).
Weitere Informationen findest du unter Nightly Recharge™ Erholungsanalyse oder Sleep Plus Stages™ Schlaftracking. |
FitSpark | |
![]() ![]() |
Deine Uhr schlägt die für dich am besten geeigneten Trainingsziele basierend auf deiner Trainingshistorie, deinem Fitnesslevel und deinem aktuellen Erholungsstatus vor. Drücke OK, um alle vorgeschlagenen Trainingsziele zu sehen. Wähle eines der vorgeschlagenen Trainingsziele, um ausführliche Informationen zu dem Trainingsziel anzuzeigen. Weitere Informationen findest du unter FitSpark Tägliche Trainingsanleitung. |
Wetter | |
![]() |
Sieh dir die stündliche Wettervorhersage des aktuellen Tages direkt an deinem Handgelenk an. Drücke OK, um genauere Wetterinformationen wie zum Beispiel Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit und Regenwahrscheinlichkeit und die 3-Stunden-Vorhersage von morgen sowie die 6-Stunden-Vorhersage von übermorgen anzusehen. Weitere Informationen findest du unter Wetter |
Wöchentliche Zusammenfassung | |
![]() |
Sie dir eine Übersicht deiner Trainingswoche an. Deine gesamte Trainingszeit der Woche unterteilt in unterschiedliche Trainingszonen wird auf dem Display dargestellt. Drücke die OK-Taste, um mehr Details anzuzeigen. Du siehst Distanz, Trainingseinheiten, Gesamtkalorien und Zeit, die du in jeder Herzfrequenz-Zone verbracht hast. Außerdem kannst du dir die Zusammenfassung der letzten Woche samt Einzelheiten sowie geplante Trainingseinheiten für die nächste Woche ansehen. Scrolle nach unten und drücke die OK-Taste, um weitere Informationen zu einer einzelnen Trainingseinheit zu sehen. |
Dein Name | |
![]() |
Uhrzeit, Datum und dein Name werden angezeigt. |
Musiksteuerungen | |
![]() |
Steuere das Abspielen von Musik und Medien an deinem Smartphone mit der Uhr, wenn du nicht trainierst. Weitere Informationen findest du unter Musiksteuerungen |
Standort | |
![]() |
Sieh dir deine aktuelle Höhe und die Richtung auf einen Blick an. Drücke OK, um mehr Einzelheiten zu sehen, einschließlich deinem Höhenprofil der letzten 6 Stunden, die Koordinaten deines letzten bekannten Standorts und den Kompass. Um deine aktuelle Höhe zu kalibrieren, wähle Kalibrieren und die Kalibrierungsmethode: Aktuelle Höhe eingeben, Kalibrieren durch das Smartphone oderUhr-Standort verwenden. Wähle Aktualisieren, um die Koordinaten deines aktuellen Standorts zu erhalten. Dein aktueller Standort basiert auf GPS Informationen. Drücke in der Kompassansicht OK, um deinen aktuellen Kurs zu sperren. Das Display zeigt dann die Abweichung von deinem gesperrten Kurs in Rot. Um den Kompass zu kalibrieren, scrolle bis ganz unten und wähle Kalibrieren. |
Sonnenauf- und -untergang | |
![]() |
Prüfe für deinen aktuellen Standort, wann die Sonne auf- und untergeht und die Tageslänge. Drücke die OK-Taste, um mehr Details zu sehen.
Sonnenauf- und -untergangsdaten werden automatisch über die Polar Flow App aktualisiert, wenn du deine Uhr damit gekoppelt hast. Du kannst das auch manuell über GNSS aktualisieren, wenn du Update wählst. Beachte, dass du Sonnenauf- und -untergangsinformationen nur in der Sonnenauf- und -untergang-Uhranzeige siehst. |
Menü
Drücke die
-Taste, um das Menü zu öffnen. Mit der - und -Taste kannst du durch das Menü blättern. Mit der -Taste kannst du deine Auswahl bestätigen, mit der -Taste gelangst du im Menü einen Schritt zurück.Training starten | |
![]() |
Hier kannst du deine Trainingseinheiten starten. Drücke die -Taste, um in den Vorstartmodus zu wechseln, und gehe zu dem Sportprofil, das du verwenden möchtest.Du kannst den Vorstartmodus auch öffnen, indem du in der Uhrzeitanzeige die OK-Taste gedrückt hältst. Ausführliche Anweisungen findest du unter Starten einer Trainingseinheit. |
Angeleitete Gelassenheits-Atemübung Serene | |
![]() |
Wähle erst Serene und dann Übung starten, um die Atemübung zu starten. Weitere Informationen findest du unter Angeleitete Gelassenheits-Atemübung Serene™. |
Strava Live Segmente | |
![]() |
Strava Live Segmente Sieh dir die Informationen über die Strava Segmente an, die mit deiner Uhr synchronisiert sind. Wenn du dein Flow Konto nicht mit einem Strava Konto verbunden oder keine Segmente mit deiner Uhr synchronisiert hast, kannst du hier auch eine Anleitung finden. Weitere Informationen findest du unter Strava Live Segmente. |
Speicher auffüllen | |
![]() |
Speicher auffüllen Behalte deine Energie während deiner Trainingseinheit mit dem FuelWise™ Assistent, um deine Speicher aufzufüllen. FuelWise™ umfasst drei Erinnerungen, die dich daran erinnern, dich zu stärken und dir helfen, angemessene Energielevels bei deinen langen Einheiten aufrechtzuerhalten. Diese sind Smart Kohlenhydrate-Erinnerung, Manuelle Kohlenhydrate-Erinnerung und Trink-Erinnerung Weitere Informationen findest du unter Fuelwise |
Timer | |
![]() |
Unter Timer findest du eine Stoppuhr und einen Countdown-Timer.
|
Uhranzeigen | |
![]() |
Wähle, welche Uhranzeigen in der Uhrzeitansicht im Display angezeigt werden. Du kannst aus Nur Zeit, Tägliche Aktivität, Cardio Load Status, Kontinuierliche HF-Messung, Letzte Trainingseinheiten, Schlaf letzte Nacht, FitSpark Trainingsanleitung, Wetter, Wöchentliche Zusammenfassung, Dein Name, Musiksteuerungen, Standort und Sonnenauf- und -untergang wählen. Du musst mindestens eine Anzeige auswählen. |
Tests | |
![]() |
Unter Tests findest du Orthostatischer Test, Bein-Erholungstest, Radtest, Lauftest und Fitness Test Orthostatischer Test Mit dieser Funktion kannst du einen orthostatischen Test durchführen (Herzfrequenz-Sensor H10 erforderlich), deine letzten Ergebnisse im Vergleich zu deinem Durchschnittswert anzeigen und den Testzeitraum zurücksetzen. Unter „Orthostatischer Test“ findest du eine detaillierte Anleitung. Bein-Erholungstest Der Bein-Erholungstest zeigt dir in ein paar Minuten ohne spezielle Ausrüstung, ob deine Beine für ein Training mit hoher Intensität bereit sind – alles was du brauchst ist deine Uhr. Weitere Informationen findest du unter Bein-Erholungstest. Radtest Der Rad-Leistungstest ermöglicht dir, deine Leistungszonen zu personalisieren und zeigt dir deine persönliche funktionelle Schwellenleistung. Du benötigst einen Rad-Leistungsmesser. Weitere Informationen findest du unter Rad-Leistungstest. Lauftest Der Lauf-Leistungstest hilft dir, deinen Fortschritt im Auge zu behalten und deine Herzfrequenz sowie Geschwindigkeits- und Leistungszonen zu personalisieren. Weitere Informationen findest du unter Lauf-Leistungstest Fitness Test Miss deine Fitness einfach mit der Herzfrequenz-Messung am Handgelenk, während du liegst und dich entspannst. Weitere Informationen findest du unter Fitness Test mit Pulsmessung am Handgelenk. |
Einstellungen | |
![]() |
EinstellungenDu kannst folgende Einstellungen auf deiner Uhr bearbeiten:
|