Wie wird der erholsame/unruhige Schlaf berechnet?
Die Handy-App Polar Flow und der Webservice schätzen, wann du schläfst. Die Schlafzeit wird automatisch anhand der Bewegungen deiner Handgelenke berechnet, ohne dass du einen speziellen Schlafmodus aktivieren musst. Deine Schlafzeit ist die längste Ruhephase innerhalb von 24 Stunden von 18 Uhr bis 18 Uhr des nächsten Tages (vorausgesetzt, dass deine Wachzeit in diesen Zeitraum fällt). Unterbrechungen von bis zu 1 Stunde sind möglich, fließen jedoch nicht in die Berechnung der Schlafzeit ein. Längere Unterbrechungen beenden die Berechnung der Schlafzeit.
Die Handy-App Polar Flow und der Webservice sagen dir auch, wie erholsam dein Schlaf war. Die Zeiträume, in denen du ruhig schläfst und dich nicht bewegst, werden als erholsamer Schlaf erfasst. Phasen, in denen du dich bewegst und deine Position änderst, werden als unruhiger Schlaf erfasst. Anstatt einfach nur alle Zeiträume ohne Bewegungen zusammenzurechnen, gewichtet der Algorithmus lange bewegungsarme Zeiträume höher als kurze. Der Prozentsatz an erholsamem Schlaf vergleicht die Zeit, die du ruhig schläfst, mit deiner Gesamtschlafzeit. Dieser Wert ist bei jedem unterschiedlich und sollte zusammen mit der Schlafzeit interpretiert werden. Wir empfehlen, deine Daten über die Zeit zu verfolgen, um zu sehen, ob Veränderungen in deinem Alltag sich auf deinen Schlaf auswirken.